Hach, die Hochzeitsvorbereitungen laufen. Wir haben jetzt auch unser Ringschälchen fertig, obwohl das noch ewig Zeit gehabt hätte. Selbstgemacht, versteht sich. Unsere Ringschale gibt auch ein super DIY Weihnachtsgeschenk ab, denn davon kann man recht viele machen und es gibt eigentlich so gut wie kein Risiko, dass irgendetwas schief geht.
Schlagwort: kupfer
Im Moment kommt kein Gegenstand bei mir daran vorbei, mit Kupferspray überzogen zu werden. Insbesondere weil ich mich in den Farbton verliebt habe, er kühl und warm zugleich, minimalistisch und trägt doch dick auf. Kupfer kann einfach alles. Ja und dann war da auch noch diese Hochzeit im nächsten Jahr ;- ) Natürlich wollen wir hier für die Deko möglichst viel selbst machen. Wir haben uns zum Beispiel überlegt, statt den üblichen Glasvasen alte Konservendosen mit Kupferspray zu überziehen und sie für die Blumen auf den Tischen zu nutzen. Also Upcycling Liebe hoch zehn!
Buchstabenmagnete + Kupferspray = Big DIY Love!!
Ich gehöre zu den ungeduldigen Bastlern: Wochenlange Projekte machen mich nervös, ich will schnell was in den Händen halten. UND: Ich mag Buchstaben. Wir spielen öfter mal Scrabble und das DIY heute ist wirklich mega easy peasy und erfüllt noch einen Zweck: Ihr könnt Botschaften auf dem Kühlschrank hinterlassen (oder jeder anderen metallischen Fläche). Das kann die Einkaufsliste oder die Liebeserklärung sein.
Die einfachen Sachen sind dann doch manchmal die schönsten. In all der Herbstdeko hab ich noch Eicheln gefunden, die tatsächlich noch nicht verschrumpelt waren. Scheinbar sind einige Arten da haltbarer als andere. Ich hab sie einfach mit Spraypaint in kupfer eingesprüht, die Hütchen wieder mit Kleber drin aufgesetzt und sie sind sooo schön.
Mit einem kleinen Band am Hütchenstiel sind sie mit Sicherheit was Tolles für den Weihnachtsbaum oder den Adventskranz. (Daumen drücken, dass bis dahin nicht die Schrumpelfee kommt:))
a.
Matroschka, Matrjoschka oder Babuschka – Wie auch immer ihr die kleine Püppchenfamilie nennt, mich erinnert sie immer an meine Kindheit. Babuschka als Bezeichnung soll eigentlich falsch sein, aber ich nenne sie sowieso Matroschka. Als Aufbewahrung und zur Deko sind die Teile ein wahnsinnig einfaches Upcycling DIY. Vielleicht habt ihr ja auch noch alte Exemplare im Keller?